Ein alkoholfreier Cocktail, der nicht nur an Sylvester schmeckt! Wenn Sie noch nach einer leckeren und auch besonderen Alternative zu einem alkoholischen Getränk suchen, dann probieren Sie mal diesen wunderbar fruchtigen Cocktail. Wir haben ihn mit und für unsere Bewohner und Bewohnerinnen im KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN gezaubert. Zutaten– 450 ml Orangensaft– 250 ml Ananassaft– 60…
Mittendrin in einer ruhigen und sehr gepflegten Siedlung steht eine Einrichtung für Senior*innen, die lange Zeit verwaist und unbewohnt war. Sie bot keinen schönen Anblick, aber eine Nachbarschaft, die man sich nur wünschen kann: am schönen Lerchenfeld in Jena Nord. Einrichtungsleiterin Anke Pinkepank nimmt uns mit auf eine Mission und erklärt, was Bewohner*innen, Mitarbeitende und…
Gewonnen aus Pflanzenblättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln, Rinden, Früchten und Kräutern, werden Aromen und Öle schon seit mindestens 2.500 Jahren für verschiedene Zwecke verwendet. Schon im alten Ägypten wurden sie vielfältig eingesetzt: als Badezusatz, als Duft, zum Heilen, zum Mumifizieren und als sichere Giftwaffe. Während der Kriege im 20. Jahrhundert waren die klassischen Medikamente sehr knapp,…
Sterne passen ganz wundervoll in die Weihnachtszeit, deshalb haben wir diese einfache Anleitung für die Arbeit mit Senioren ausprobiert. Das Ergebnis ist sehr eindrucksvoll! Sie benötigen folgende Materialien: • 7 gleich große quadratische Blätter Papier• Schere• Papierkleber und Tacker• Band zum Aufhängen• Wäscheklammern (erleichtern das Zusammenkleben) Aus den einzelnen Blättern werden zunächst sieben gleiche Sternspitzen…
Vogelfutter selber machen geht ganz schnell und macht dazu noch richtig Spaß! Als Belohnung kann man Vögel das ganze Jahr im Garten oder aus dem Fenster beobachten. Und die Vögel haben (vor allem jetzt im Winter) immer genug Futter. Was wird benötigt?: Kokosfett oder Rinderschmalz (kann auch gemischt werden) verschiedene Nüsse/Körner (bspw. Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse…
Heidi Weinhold erinnert sich noch genau an den großen Moment, als sie live vor Tausenden Radiozuhörern sprach. Sie ist Einrichtungsleiterin im KATHARINENHOF HAUS ABENDSTERN in Potsdam und erzählt uns von einer Herzensangelegenheit, großem Herzklopfen und herzbewegenden Momenten. Alles begann mit einem Virus, der die Welt auf den Kopf stellte, und dem Herzenswunsch, Danke zu sagen….
Hier ein Kiosk, da eine Kiezkneipe, dort ein Gourmetrestaurant. Auf der einen Seite Dreck, auf der anderen ein üppig blühendes Blumenmeer. Am Straßenrand eine verbeulte Karre, daneben eine Nobelkarosse. Berlin hat viele Gesichter. Gut und schlecht, arm und reich – hier liegen Gegensätze nah beieinander. Genau diese Vielfalt macht die Millionenmetropole so anziehend. Doch was…