Ein Ort für Lebensqualität – Die stationäre Pflege der Heinersdorfer Gärten

Als Herr Fröhlich, der Einrichtungsleiter der KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN, durch das Haus führt, wird schnell klar, wie durchdacht und vielseitig die Einrichtung ist. „Die Heinersdorfer Gärten sind ein Ort, der modernes Design und durchdachte Pflegekonzepte vereint,“ erklärt er. Mit diesem Anspruch wurden die Wohnbereiche gestaltet, die sich durch großzügige und lichtdurchflutete Räume sowie farbenfrohe Details auszeichnen.

Ein Highlight: Die Küche

Die hauseigene Küche ist ein weiteres besonderes Element der Heinersdorfer Gärten. Küchenchef Sakani erzählt im Video: „Unser Anspruch ist es, frisch zu kochen – ohne Convenience-Produkte und mit viel Liebe zum Detail.“ Von regionalen Klassikern wie Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen bis hin zu veganen und vegetarischen Gerichten – hier wird auf Vielfalt und die individuellen Bedürfnisse der Bewohner geachtet. „Auch bei Unverträglichkeiten finden wir immer eine Lösung,“ betont er.

Die Cafeteria, die nicht nur Bewohnern, sondern auch Angehörigen und Gästen offensteht, ergänzt das Angebot. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Genusses. Für viele Bewohner ist sie ein fester Bestandteil ihres Tages.

Die Tagespflege: Ein Ort der Gemeinschaft

Neben der stationären Pflege bietet die Tagespflege der Heinersdorfer Gärten Platz für bis zu 20 Gäste. „Hier werden Senioren morgens mit offenen Armen empfangen und können den Tag in Gesellschaft verbringen,“ erklärt das Team. Vom gemeinsamen Frühstück bis hin zu kreativen Beschäftigungen – die Tagespflege schenkt Abwechslung, Unterstützung und soziale Kontakte. Angehörige schätzen das Angebot, da es ihnen Entlastung und zugleich die Sicherheit bietet, dass ihre Liebsten gut versorgt sind.

Ein Zuhause mit Weitblick

Neben der Küche, der Tagespflege und der Cafeteria sind die Dachterrasse mit Blick auf den Berliner Fernsehturm und der Aktivitätspark für Senioren weitere Highlights der Heinersdorfer Gärten. Sie bieten Raum für Erholung, Bewegung und Gemeinschaft. „Wir möchten, dass unsere Bewohner hier nicht nur versorgt, sondern inspiriert werden,“ sagt Herr Fröhlich.

Die KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN zeigen, wie Pflege, Gemeinschaft und Lebensfreude in einer modernen Einrichtung Hand in Hand gehen können. Schauen Sie sich unser Video an und lernen Sie die Menschen und den Ort kennen, die dieses Haus zu etwas Besonderem machen. Ein Zuhause, das verbindet.

Robert Fröhlich | Standortleiter
KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN

Romain-Rolland-Straße 139 | 13089 Berlin
Tel. 030 814741-900
heinersdorfer-gaerten@katharinenhof.net
www.katharinenhof.net/standorte/katharinenhof-heinersdorfer-gaerten/