Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnung, der Vorfreude und der Begegnung. Im KATHARINENHOF erleben unsere Bewohner und Mitarbeiter diese besondere Zeit auf vielfältige und herzliche Weise. Denn Weihnachten ist mehr als nur ein Fest der Geschenke – es ist eine Zeit des Zusammenrückens, der Wärme und des Lächelns.
In den verschiedenen KATHARINENHOF Einrichtungen wird die Vorfreude auf Weihnachten bereits im Advent durch zahlreiche kreative Aktionen geweckt. Im KATHARINENHOF AM DORFANGER in Fredersdorf beispielsweise wird der Weihnachtsmarkt zu einem Highlight, das jedes Jahr mit Kunsthandwerk, Musik und einem festlichen Ambiente die Herzen der Besucher erwärmt. Besonders für die Bewohner, die an Demenz erkrankt sind, ist dieser Markt ein ganz besonderes Ereignis – ein Ort des Staunens und der Besinnlichkeit, wo die Atmosphäre von Lichtern und der Magie der Weihnachtstage verzaubert.
Auch in unseren anderen Einrichtungen wird die Adventszeit mit Traditionen und besonderen Momenten gefeiert. Im KATHARINENHOF AN DER HEIDE in Dresden wird das Stollenfest zu einem echten Höhepunkt, bei dem das Dresdner Stollenmädchen die Geschichte des berühmten Christstollens verkörpert. Im KATHARINENHOF IM LERCHENFELD in Jena sorgt ein Blechbläserensemble für eine festliche Stimmung, wenn Lieder aus der ganzen Welt die Luft erfüllen. Und im KATHARINENHOF AM ALBERTPARK in Chemnitz erwartet die Bewohner ein kreativer Wichtelbesuch einer Schulklasse, der die weihnachtliche Atmosphäre noch verstärkt.
Nicht nur für die Bewohner wird gesorgt – auch die Kinder der Mitarbeitenden können sich im KATHARINENHOF HAUS QUELLENHOF auf eine fröhliche Weihnachtsfeier freuen, bei der sie basteln, backen und vom Weihnachtsmann beschenkt werden. Im KATHARINENHOF AN DER WIESENAUE in Reinsdorf wartet ein ganz besonderer Stargast: Roland Kaiser wird die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Natürlich darf auch der Weihnachtsmarkt im KATHARINENHOF AM AUENSEE in Leipzig nicht fehlen. Mit einem Drehorgelspieler, einem Posaunenchor und Leckereien wie dampfenden Waffeln und Kräppelchen lädt der Markt nicht nur zum Schlemmen ein, sondern auch zum Verweilen und Genießen der festlichen Stimmung.
Die Weihnachtszeit im KATHARINENHOF ist jedoch nicht nur von Freude und Geselligkeit geprägt – in vielen Einrichtungen wird auch an die tiefere Bedeutung des Festes erinnert. Im KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN etwa wird das Krippenspiel aufgeführt und ein Kerzenlicht entzündet, das an den Frieden und die Botschaft von Weihnachten erinnert.
Die Liebe zum Detail, die die Teams in jeder unserer Einrichtungen in die Vorbereitung und Durchführung der Weihnachtsaktivitäten stecken, ist nicht nur für die Bewohner ein Grund zur Freude, sondern auch für die Mitarbeitenden, die mit Herz und Hingabe an diesen Traditionen mitwirken. Die vielfältigen Bräuche und Feste in unseren Einrichtungen sind Ausdruck unserer Wertschätzung für die Menschen, die bei uns leben, und für die schönen Momente des Miteinanders, die diese Zeit möglich macht.
Wir laden Sie ein, mit uns in die festliche Stimmung einzutauchen – ob als Gast in einer unserer Einrichtungen oder einfach, um die wundervollen Traditionen und Bräuche des KATHARINENHOF zu erleben. Die Weihnachtszeit ist ein Geschenk, das wir gerne mit Ihnen teilen möchten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen besinnliche Tage im Kreise Ihrer Lieben und freuen uns, Sie vielleicht schon bald als unsere Gäste begrüßen zu dürfen!