Eine außergewöhnliche Freundschaft im KATHARINENHOF AM DORFANGER

In einer Welt, die oft von Vergessen geprägt ist, zeigt sich eine besonders herzliche Verbindung zwischen zwei Menschen im KATHARINENHOF AM DORFANGER. Thomas Rankenhohn, ein 70-jähriger Bewohner, lebt hier aufgrund seiner Demenzerkrankung. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen hat Thomas eine außergewöhnliche Freundschaft mit Alexander Thiel, dem Haustechniker des Hauses, geschlossen. Ihre Beziehung ist ein wunderbares Beispiel für die Bedeutung von menschlicher Nähe, Empathie und der Freude an gemeinsamen Tätigkeiten.

Thomas lebt nun seit einem Jahr im KATHARINENHOF, einem Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz, das ihn in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufgenommen hat. Trotz seiner fortschreitenden Krankheit hat er seine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten nicht verloren. Jeden Morgen wartet Thomas am Tor, bereit, Alexander bei seiner Arbeit zu begleiten. Ob er die Leiter hält, eine Glühbirne reicht oder Steine im Garten sammelt – Thomas ist immer da, wenn er gebraucht wird. Diese täglichen Momente geben ihm Struktur und lassen ihm einen Sinn in seinem Tag finden.

Was diese Freundschaft so besonders macht, ist nicht nur die Hilfsbereitschaft von Thomas, sondern auch die Geduld und Einfühlsamkeit von Alexander. Auch wenn Thomas kaum noch sprechen kann, verstehen die beiden sich auf eine Weise, die Worte nicht benötigen. „Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich bei vielen meiner Tätigkeiten begleitet werde“, erzählt Alexander. „Und Thomas hilft mir dabei, wo er kann.“

Der Alltag der beiden ist geprägt von schweigsamen Momenten, aber auch von fröhlichen Dialogen, die oft von Thomas‘ Erinnerungen an seine Vergangenheit inspiriert sind. Alexander kann sich gut vorstellen, dass Thomas in einer anderen Zeit ein „cooler Typ“ war, der mit seiner Schallplattensammlung und seiner Liebe zur Musik aus den 60er-Jahren, wie dem Song „If I Had a Hammer“, vielleicht das Leben in vollen Zügen genoss.

Diese Freundschaft ist ein wichtiger Teil des Lebens von Thomas, der hier in einem Zuhause lebt, das ihm nicht nur Pflege bietet, sondern auch menschliche Wärme und Wertschätzung. Es zeigt uns, wie wichtig es ist, sich mit den Bewohnern nicht nur als Pflegekräfte zu beschäftigen, sondern auf eine tiefere menschliche Ebene zu gehen.

Im KATHARINENHOF AM DORFANGER gibt es viele solcher Geschichten, die von Empathie, Zusammenhalt und der Freude an den kleinen Momenten des Lebens erzählen. In einer Welt, in der viele Menschen mit Demenz das Gefühl haben, im Hintergrund zu verschwinden, wird hier ein strahlendes Beispiel für die Stärke von Freundschaft und Fürsorge gegeben.

Werde Teil unseres Teams!

Die Geschichte von Thomas und Alexander zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, im KATHARINENHOF AM DORFANGER zu arbeiten – mit einem großartigen Team, das sich tagtäglich um die Bedürfnisse unserer Bewohner kümmert und dabei auch den zwischenmenschlichen Austausch nicht aus den Augen verliert.

Wenn Du genauso viel Empathie, Hingabe und Freude an der Arbeit mit Menschen hast wie wir, dann könnten wir Dein neues Zuhause sein. Wir suchen engagierte Pflegekräfte, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich mit uns wachsen wollen.

Schau Dir unsere aktuellen Jobangebote an und werde Teil eines Teams, das den Unterschied macht. Besuche uns auf KATHARINENHOF AM DORFANGER Jobs und finde Deine neue berufliche Heimat!

Lass uns gemeinsam etwas bewegen – für die Menschen, die es am meisten brauchen.